Beschreibung
Die Veranstaltung "2. Frauenfilmreihe 2024 - Frauenleben" findet am 11. März um 19:00 Uhr im Yahoo statt.
Was? 2. Frauenfilmreihe 2024 - Frauenleben
Wer? Kooperation der Städte Castrop-Rauxel / Waltrop
Wann? 11.03.2024 – 19:00 Uhr
Wo? Yahoo – Hochstraße 50 – 45731 Waltrop
Die Gleichstellungsstellen der kinolosen Städte Castrop-Rauxel und Waltrop präsentieren seit 2023 in Kooperation mit dem 3. Ort Waltrop jährlich vier Filme. Unter dem Motto „Frauenleben“ startet im Frauenmonat März am 11.03.2024 um 19.00h im Yahoo die 2. Auflage der Reihe mit dem Film „Keiner schiebt uns weg“. Die Produzentin Katharina Trebitsch wird anwesend sein. Der Film zeigt ein wichtiges Stück Revier- und Arbeiter:innengeschichte: Die Heinze-Frauen des Foto-Großlabors in Gelsenkirchen machten 1981 Schlagzeilen. Sie erstritten in dritter Instanz die gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen. Der Fall erregte bundesweites Aufsehen und löste eine Flut von Folgeprozessen aus. Er gilt als wegweisend für die Gleichberechtigung von Frau und Mann im Berufsleben. Seit dem 8. März 2023 gibt es in Gelsenkirchen vor dem Justizzentrum den „Platz der Heinze-Frauen“. Der Eintritt ist frei - Popcorn & Co. sorgen für das richtige Filmfestivalfeeling. Eine Anmeldung unter gleichstellung@castrop-rauxel.de odergleichstellungsstelle@waltrop.de ist erwünscht. Wie geht’s weiter? 17. Juni | Castrop-Rauxel | BoGi’s | Leonhardstr. 2 Passend zum Datum ein guter Film! Nelly ist eine alleinerziehende Mutter, die im Herbst 1978 nach der Flucht aus der DDR mit ihrem Sohn Alexej in einem Notaufnahmelager in West-Berlin ankommt. Der Film basiert auf dem Roman Lagerfeuer von Julia Franck. 09. September | Castrop-Rauxel | BoGi’s | Leonhardstr. 2 Die Freibadsaison ist vorbei – Wir feiern jede Jahreszeit! Es ist Sommer, es ist sehr heiß – wir befinden uns im einzigen Frauenfreibad Deutschlands. Hier badet frau oben ohne, im Bikini, Badeanzug oder Burkini. Jede folgt dabei anderen Regeln. Reibereien sind an der Tagesordnung, die überforderte Bademeisterin hat die Situation nicht mehr im Griff. Als dann auch noch eine Gruppe komplett verhüllter Frauen das Frauenbad begeistert für sich entdeckt, fliegen buchstäblich die Fetzen: Wem gehört das Bad und wer bestimmt die Regeln? Wem gehört der weibliche Körper? Und wann ist denn überhaupt eine Frau eine Frau? Die Bademeisterin kündigt entnervt. Als dann aber als Nachfolge ausgerechnet ein Mann als Bademeister angestellt wird, eskaliert die Situation in unvorhersehbare Richtungen. Doris Dörrie führte Regie in dem 2022 erstmals gezeigten Film. 02. Dezember |Waltrop | 3. Ort | Ziegeleistr. 14 Oma in Roma – Eigensinn im Alter… Schon immer träumte Oma Marguerita von einer Audienz beim Papst, um endlich eine Jugendsünde zu beichten. Als ihre Tochter sie ins Seniorenheim abschieben will, reist die rüstige Witwe auf eigene Faust nach Rom, wo ihre Enkelin angeblich als Au pair-Mädchen arbeitet – in Wahrheit aber in wilder Ehe mit einem Rockmusiker lebt. Marianne Sägebrecht in Bestform! Weitere Informationen zur Frauenfilmreihe erhalten Interessierte bei den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Waltrop gleichstellungsstelle@waltrop.de und Castrop-Rauxel gleichstellung@castrop-rauxel.de sowie beim Dritten Ort info@3ortwaltrop.de und telefonisch unter 02309 / 930348.