Die Sparkasse Vest Recklinghausen löst ein Versprechen ein und bringt den Sparkassen-Bus auf die Straße. Ab 17. Juli hält er an fünf Standorten in Recklinghausen.
Ab 17. Juli 2023 fährt der Sparkassen-Bus unterschiedliche Ziele in Recklinghausen an. Mit dem Bus versorgt die Sparkasse die Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen mit Bargeld und Service, in denen zuletzt Sparkassen-Standorte, unter anderem aus Sicherheitsgründen, geschlossen wurden. Dr. Peter Lucke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vest: „Wir haben im vergangenen Jahr versprochen, den Sparkassen-Bus 2023 auf die Straße zu bringen. Jetzt können wir berichten: Ab 17. Juli sind wir unterwegs!“ Der Sparkassen-Bus bringt Service und Bargeld in die Quartiere, in denen nur noch wenige Menschen die Geschäftsstellen besucht haben oder in denen Standorte aufgrund von Sicherheitsbedenken und zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner geschlossen werden mussten. Zuletzt war die Sparkassen-SB-Stelle an der Bochumer Straße betroffen. Hier wurde jedoch in nur wenigen Metern Entfernung ein Ersatzstandort mit ausreichend Abstand zu Wohngebäuden gefunden, an dem ab Juli ein nahezu sprengsicherer Geldautomat die Bargeldversorgung der Recklinghäuser Bürgerinnen und Bürger sicherstellt.
Mit dem Sparkassen-Bus fährt die Sparkasse allein in Recklinghausen fünf Standorte an und ersetzt so die bereits geschlossenen Geschäftsstellen und SB-Stellen am Quellberg und in Stuckenbusch sowie die noch schließenden Standorte in Grullbad und an der Dortmunder Straße. Der SB-Bereich in Hillerheide bleibt bestehen und wird künftig durch den Sparkassen-Bus und den persönlichen Service ergänzt. Einmal pro Woche macht der Sparkassen-Bus jeweils Halt für mindestens eine Stunde und bietet persönlichen Service und die Möglichkeit, Geld abzuheben. Passend dazu ist der Bus mit einem Geldautomaten ausgestattet und mit
einem Platz für eine diskrete Service-Beratung. Natürlich ist er so barrierearm wie möglich gestaltet. Personen im Rollstuhl können den Geldautomaten bequem bedienen und zusätzlich verfügt der Bus über eine Rampe, um den persönlichen Service in Anspruch nehmen zu können.
„Der Sparkassen-Bus ist eine der Maßnahmen, mit der wir uns auf das veränderte und sich weiterhin ändernde Kundenverhalten einstellen. Darüber hinaus reagieren wir damit auf die aktuelle Sicherheitslage, weil der Bus über Nacht sicher weggesperrt werden kann“, so Dr. Peter Lucke weiter.
Die Sparkasse Vest Recklinghausen wird wie bisher flächendeckend im Kreis vertreten sein und künftig auf weniger, aber fachlich gestärkte Geschäftsstellen konzentrieren, die durch personenbesetzte Servicepoints, den Bus und SB-Stellen ergänzt werden.
Der vorläufige Fahrplan:
Tag |
Haltestelle |
Adresse |
Uhrzeit |
Montag |
Castrop-Rauxel Obercastrop |
Bochumer Straße 79 |
08:45 Uhr bis 10:00 Uhr |
|
Castrop-Rauxel Merklinde |
Wittener Straße 326 |
11:00 Uhr bis 12:15 Uhr |
|
Castrop-Rauxel Frohlinde |
Hubertusstraße 12 |
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr |
Dienstag |
Castrop-Rauxel Deininghausen |
Dresdener Straße 8 |
08:45 Uhr bis 10:00 Uhr |
|
Datteln Ahsen |
Halterner Straße 22 |
11:15 Uhr bis 12:15 Uhr |
|
Waltrop Ost |
Dortmunder Straße 124 |
14:00 Uhr |
Mittwoch |
Marl Hamm |
Bachackerweg 84 |
09:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
Donnerstag |
Recklinghausen Grullbad |
Salentinstraße 160 |
08:45 Uhr bis 10:00 Uhr |
|
Recklinghausen Stuckenbusch |
Friedrich-Ebert-Straße 106 |
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
|
Recklinghausen Hillerheide |
Gertrudisplatz |
14:15 Uhr bis 15:45 Uhr |
Freitag |
Castrop-Rauxel Henrichenburg |
Alter Kirchplatz 5 |
08:45 Uhr bis 10:15 Uhr |
|
Recklinghausen Dortmunder Straße |
Kardinal von Galen Straße, Ecke Graveloher Weg |
11:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
|
Recklinghausen Quellberg |
Amelandstraße 17-23 |
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr |

Herzogswall 5
45657 Recklinghausen
https://www.sparkasse-re.de/de/home.html